BISCOFF® BLECHKUCHEN
Ein grosses Stück Biscoff® Blechkuchen passt einfach perfekte zu jeder Tasse Kaffee!
Kuchenteig:
- 320 g Rohrzucker
- 3 Eier (Zimmertemperatur)
- 210 g Biscoff® Brotaufstrich
- 170 g Naturjoghurt
- 180 ml Pflanzenöl
- 3 TL Vanilleextrakt
- 3/4 TL Salz
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
Verzierung:
- 450 g Biscoff® Brotaufstrich
- 175 g Biscoff® Biskuits
- 40 g weisse Schokolade (fein gehackt)
-
1
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Kuchenform einfetten und mit Backpapier auslegen.
-
2
Den Zucker mit den Eiern 1 Minute lang aufschlagen, bis er schaumig wird.
-
3
Biscoff® Aufstrich unterrühren. Falls nötig, Biscoff® Aufstrich zuerst 15 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen lassen, damit er sich besser unterrühren lässt.
-
4
Joghurt, Öl, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und noch einmal verquirlen, bis die Masse glatt ist. Dann Mehl und Backpulver hinzusieben und zu einem glatten Teig rühren.
-
5
Mischung in die Backform geben und für 30-35 Minuten backen. Ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sollte sauber herauskommen.
-
6
20 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.
-
7
Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, Biscoff® Brotaufstrich mit einem Spatel darauf verteilen, dabei ein Strudelmuster erzeugen.
-
8
10 Stück Biscoff® Biskuits fein zerbröseln. Diese zusammen mit der gehackten weissen Schokolade über den Kuchen streuen.
-
9
Den Blechkuchen in quadratische Stücke schneiden und jedes Stück mit einem Biscoff® Biskuit belegen.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Kuchenform einfetten und mit Backpapier auslegen.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Kuchenform einfetten und mit Backpapier auslegen.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
Den Zucker mit den Eiern 1 Minute lang aufschlagen, bis er schaumig wird.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
Den Zucker mit den Eiern 1 Minute lang aufschlagen, bis er schaumig wird.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
Biscoff® Aufstrich unterrühren. Falls nötig, Biscoff® Aufstrich zuerst 15 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen lassen, damit er sich besser unterrühren lässt.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
Biscoff® Aufstrich unterrühren. Falls nötig, Biscoff® Aufstrich zuerst 15 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen lassen, damit er sich besser unterrühren lässt.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
Joghurt, Öl, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und noch einmal verquirlen, bis die Masse glatt ist. Dann Mehl und Backpulver hinzusieben und zu einem glatten Teig rühren.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
Joghurt, Öl, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und noch einmal verquirlen, bis die Masse glatt ist. Dann Mehl und Backpulver hinzusieben und zu einem glatten Teig rühren.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
Mischung in die Backform geben und für 30-35 Minuten backen. Ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sollte sauber herauskommen.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
Mischung in die Backform geben und für 30-35 Minuten backen. Ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sollte sauber herauskommen.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
20 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
20 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, Biscoff® Brotaufstrich mit einem Spatel darauf verteilen, dabei ein Strudelmuster erzeugen.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, Biscoff® Brotaufstrich mit einem Spatel darauf verteilen, dabei ein Strudelmuster erzeugen.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
10 Stück Biscoff® Biskuits fein zerbröseln. Diese zusammen mit der gehackten weissen Schokolade über den Kuchen streuen.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
10 Stück Biscoff® Biskuits fein zerbröseln. Diese zusammen mit der gehackten weissen Schokolade über den Kuchen streuen.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
Den Blechkuchen in quadratische Stücke schneiden und jedes Stück mit einem Biscoff® Biskuit belegen.
BISCOFF® BLECHKUCHEN
Den Blechkuchen in quadratische Stücke schneiden und jedes Stück mit einem Biscoff® Biskuit belegen.