Datenschutzbestimmungen
1. Allgemeines
Für die Fa. Lotus Bakeries ist es eine Selbstverständlichkeit, dass Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden. Dies geschieht unter Berücksichtigung sämtlicher einschlägigen Vorschriften der geltenden Gesetze zum Schutz der Privatsphäre, wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
In dieser Datenschutzerklärung (nachfolgend als „Datenschutzerklärung“ bezeichnet) beschreiben wir, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, was wir mit ihnen tun, mit wem wir sie teilen, wie wir sie schützen und welche Optionen Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stehen.
Die vorliegende Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unterschiedlicher Anwendungsbereiche, die von uns oder in unserem Auftrag bereitgestellt oder betrieben werden.
2. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?
Die Lotus Bakeries GmbH, Rather Straße 110 a, 40476 Düsseldorf (nachfolgend als “Lotus Bakeries” bezeichnet)
ist verantwortlicher Anbieter der Inhalte dieser Webseite
Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Beschwerden in Bezug auf die Anwendung dieser Datenschutzerklärung oder die vorstehend beschriebene Ausübung Ihrer Rechte haben, erreichen Sie uns unter der folgenden Adresse:
Lotus Bakeries GmbH
Rather Straße 110a
40476 Düsseldorf
Alternativ erreichen Sie uns unter dpr.germany@lotusbakeries.com
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter folgender Adresse:
Nathalie Lambrechts
Lotus Bakeries GmbH
Rather Straße 110a
40476 Düsseldorf
3. Wie und auf welcher Rechtsgrundlage werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten?
Sofern auf Ihre persönliche Situation zutreffend, finden Sie nachfolgend eine Übersicht über die zu verarbeitenden personenbezogenen Daten, die Rechtsgrundlage(n) und Zwecke der Verarbeitung, die mögliche Weitergabe dieser Daten und die geltenden Aufbewahrungsfristen.
Besuch der Seite
Bei jeder Nutzung unserer Website erheben wir die Zugriffsdaten, die Ihr Vorwser automatisch übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Die Zugriffsdaten umfassen insbesondere: IP-Adresse des anfragenden Geräts, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstsatus/http-Statuscode Website, von der die Anforderung kommt, Browser (z.B. Google Chrome), Betriebssystem und dessen Oberfläche (z.B. Windows 10), Sprache und Version der Browsersoftware. Die Verarbeitung dieser Zugriffsdaten ist technisch erforderlich, um den Besuch der Website zu ermöglichen und Stabilität und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Die in den Logfiles gespeicherten Informationen lassen keinen unmittelbaren Rückschluss auf Ihre Person zu.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Verbraucherfragen, Beschwerden und Anmerkungen
Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, alle ihre Fragen, Beschwerden oder Anmerkungen zu den Produkten der Fa. Lotus Bakeries auf unserer Webseite zu platzieren. Folgende Daten werden dabei erfasst, gespeichert und verarbeitet:
Adresse
Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Eingabetext für Anliegen oder Beschwerden
Die Verarbeitung der Daten dient nur der Bearbeitung Ihrer Frage, Beschwerde oder Ihres Kommentars. Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es die Bearbeitung Ihres Anliegens erfordert und innerhalb eines Monats nach der Bearbeitung gelöscht. In Ausnahmefällen und nur bei Beschwerden können die Daten fünf Jahre lang archiviert werden. Zur eingehenderen Untersuchung Ihrer Frage oder Beschwerde können Ihre Daten an eine Schwestergesellschaft der Fa. Lotus Bakeries weitergeleitet werden. Sie finden unsere angegliederten Unternehmen auf unserer Unternehmens-Webseite (www.lotusbakeries.com). Wir verarbeiten Daten auf diese Art und Weise, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung IhrerAnfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.
Werbeaktivitäten
Es kann vorkommen, dass Sie auf unserer Webseite einen Link zu einem zeitlich begrenzten Werbeangebot oder Gewinnspiel finden. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei solchen Werbeaktionen haben wir gesonderte Teilnahmebedingungen, die Sie akzeptieren müssen, wenn Sie an diesen Werbeaktionen oder Gewinnspielen teilnehmen möchten.
4. Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir haben eine Reihe technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen in die Wege geleitet, um Ihre Daten vor unrechtmäßigem oder unbefugtem Zugriff und Gebrauch und vor einem unbeabsichtigten Verlust oder einer Verletzung der Datenintegrität zu schützen. Hierfür haben wir Dienstleister ausgewählt und beauftragt, die vertraglich an unsere Weisungen gebunden sind un über geeigente techcnische und organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit verfügen. Bei der Entwicklung der Sicherheitsmaßnahmen haben wir unsere IT-Infrastruktur, die möglichen Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre und die damit verbundenen Kosten berücksichtigt. Die Sicherheistmaßnahmen sind in Übereinstimmung mit den derzeit geltenden Industrienormen und –praktikenentwickelt worden.Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann von Dienstleistern verarbeitet, wenn diese sich bereiterklären, die vorgenannten technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Datensicherheit einzuhalten.
5. Cookies
Diese Webseite verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies kann man sich als Teile von Daten vorstellen, die vom Webserver an Ihren Browser geschickt werden, der dann wiederum diese Daten auf die Festplatte Ihres Computers schreibt. Sie enthalten die Adresse unserer Webseite und eine spezifische Benutzerkennung. Wenn Sie das nächste Mal unsere Webseite besuchen, weiß Ihr Computer, dass Sie schon einmal hier waren und sendet in diesem Cookie enthaltene Informationen an unsere Webseite zurück. Durch die Nutzung von Cookies können wir Ihnen einen schnelleren und besseren Zugriff auf unsere Webseite ermöglichen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren, ist die Webseite noch erreichbar, aber Sie haben unter Umständen keinen Zugriff mehr auf alle Funktionen der Webseite. Außerdem können Sie die bereits installierten Cookies von ihrem Computer oder Mobilgerät jederzeit löschen.
Diese Webseite kann verschiedenen Arten von Cookies verwenden: „Wichtige Cookies“: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich für die Nutzung aller Funktionen der Webseite. „Funktionale Cookies“: Mit Hilfe solcher Cookies erinnert sich die Webseite an Ihre Einstellungen, wie zum Beispiel die von Ihnen gewählte Sprache oder in welcher Region Sie sich befinden. So können wir Ihnen bessere und individuellere Funktionen anbieten. „Performance-Cookies“: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie die Webseite nutzen. Zum Beispiel wird erfasst, auf welche Seiten die Besucher am häufigsten gehen und ob sie von Webseiten Fehlermeldungen erhalten. Diese Cookies erfassen keine Informationen, mit denen ein Besucher identifiziert werden kann. „Werbe-Cookies“: Manchmal verwendet die Webseite solche Cookies, um Ihnen Werbung zu senden, die eine höhere Relevanz für Sie und Ihre Interessen hat. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Male, die Sie eine Werbung sehen, zu begrenzen und um die Effektivität der Werbekampagnen messen zu können.
6. Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Sie können jederzeit um Auskunft über Ihre von der Firma Lotus Bakeries erfassten, gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten bitten. Zu diesem Zweck müssen Sie Ihre Identität nachweisen (zum Beispiel, indem Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises schicken).
Wenn Ihre von der Firma Lotus Bakeries gespeicherten Daten nicht korrekt sein sollten, können Sie selbstverständlich eine Korrektur beantragen.
Sie haben das Recht, eine eingeschränkte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen (zum Beispiel während der Überprüfung der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten).
Sie können uns auffordern, alle Daten in Bezug auf Ihre Person zu löschen.
Sofern Sie zu der Verarbeitung Ihr Einverständnis gegeben haben, können Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen.
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wenn Sie mit der Art und Weise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Fa. Lotus Bakeries nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, bei der zuständigen deutschen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen. Die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2, 440213 Düsseldorf
7. Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Wir überprüfen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig. Alle Aktualisierungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Juni 2019.